Direkt zum Inhalt

Das Kraus-Projekt*


Titel
Das Kraus-Projekt* - Aufsätze von Karl Kraus mit Anmerkungen von Jonathan Franzen
Personen
Hauptautorität
Franzen, Jonathan
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
304 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
Annotation
Jonathan Franzen hat schon oft gezeigt, wie viel ihm deutsche Sprache und Literatur bedeuten. Jetzt hat er sich mit einem weiteren Helden seiner Deutsch-Lektüren befasst, dem Sprach- und Kulturkritiker Karl Kraus (1874-1936). Er versammelt die aus seiner Sicht bedeutsamsten zwei Aufsätze des Wiener Polemikers und hat sie – unterstützt von Daniel Kehlmann und dem Kraus-Experten Paul Reitter – auf Aufsehen erregende Weise, nämlich sehr persönlich kommentiert. So erfährt der Leser nicht nur Wesentliches über den literaturhistorischen Hintergrund, sondern erhält auch Hinweise zum Verständnis der komplexen Texte und neue Einblicke in Franzens Denken, Leben, Werk.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Kraus-Projekt*
Titelzusatz
Aufsätze von Karl Kraus mit Anmerkungen von Jonathan Franzen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
ISBN13
978-3-498-02136-8
ISBN10
3-498-02136-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
20.600000381469727 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jonathan Franzen . Aus dem Engl. von Bettina Abarbanell . Unter Mitarbeit von Paul Reitter und Daniel Kehlmann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
304 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt
Kommentare
Fußnote
Einheitssacht.: ¬The¬ Kraus Project
Annotation
Jonathan Franzen hat schon oft gezeigt, wie viel ihm deutsche Sprache und Literatur bedeuten. Jetzt hat er sich mit einem weiteren Helden seiner Deutsch-Lektüren befasst, dem Sprach- und Kulturkritiker Karl Kraus (1874-1936). Er versammelt die aus seiner Sicht bedeutsamsten zwei Aufsätze des Wiener Polemikers und hat sie – unterstützt von Daniel Kehlmann und dem Kraus-Experten Paul Reitter – auf Aufsehen erregende Weise, nämlich sehr persönlich kommentiert. So erfährt der Leser nicht nur Wesentliches über den literaturhistorischen Hintergrund, sondern erhält auch Hinweise zum Verständnis der komplexen Texte und neue Einblicke in Franzens Denken, Leben, Werk.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Übersetzung
Aus dem Engl. übers.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Kraus-Projekt*
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek am Campus Laxenburg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7280
GK
FRA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14